Auf den folgenden Seiten finden Sie Fotos und Lebensläufe der Künstler/-innen, die wir für die Konzerte engagieren konnten.
Künstler/-innen der Kapellenkonzerte:
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2023/24 2024/25
Annette Gfelller wurde 1981 in Langnau BE geboren. Als Tochter eines Orgelbauers lernte sie schon früh verschiedene historische Tasteninstrumente kennen. Schon in der Schulzeit war sie eine aktive Musikerin und trat als Solistin auf dem Klavier, als Begleiterin auf dem Cembalo und als Orgelspielerin in der Kirche auf.
Nach der Matura studierte sie in Zürich Cembalo und schloss mit dem Konzertdiplom ab. Anschliessend erhielt sie einen Studienplatz an der weltweit bekannten Akademie für Alte Musik, der Schola Cantorum Basiliensis, wo sie bei Andrea Marcon Cembalo und bei Rudolf Lutz Improvisation studierte und bei Jörg-Andreas Bötticher die letzten Studienjahre der Orgel widmet.
Entsprechend vielseitig ist die Konzerttätigkeit von Annette Gfeller: Solistisch trat sie als Gewinnerin des Kiwanis-Wettbewerbs 2005 in Zürich auf unter der Leitung von Werner Ehrhardt (eh. Concerto Köln). Mit dem Ensemble für Zeitgenössische Musik Arc-en-Ciel führte sie als Solistin Manuel de Fallas Konzert für Cembalo auf. 2008 wurde sie von der Basler Sinfonietta als Solistin auf der Orgel engagiert.
Als Begleiterin spielte sie mit dem Berner Kammerorchester im Casino Bern, mit der Bündner Philharmonie in der Tonhalle Zürich und im Stadttheater Chur. Ebenso war Annette Gfeller in zahlreichen weiteren Chor- und Orchesterprojekten beteiligt, unter anderem in Händels Jephta, in Haydns Jahreszeiten, Mendelssohns Elias und in Glucks Oper Orpheus und Eurydice. Ausserdem tritt sie regelmässig in verschiedenen Kammermusikformationen auf.
Ergänzend zu ihrer Konzerttätigkeit ist Annette Gfeller Korrepetitorin und Co-Leiterin des Kirchenchores St. Katharina in Zürich und Organistin in der reformierten Kirchgemeinde Frick.