Kapellenkonzerte

Die Künstler/-innen

Auf den folgenden Seiten finden Sie Fotos und Lebensläufe der Künstler/-innen, die wir für die Konzerte engagieren konnten.

Künstler/-innen der Kapellenkonzerte:
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2023 2024


Meret Lüthi, Violine

© Guillaume Perret

Die Bernerin Meret Lüthi, eine begeisternde und charismatische Violinistin, versteht es, Mitmusiker:innen und Publikum musikalisch und verbal in den Bann zu ziehen. Seit 2008 prägt sie mit ihrer unverwechselbaren Handschrift als Künstlerische Leiterin, Dramaturgin und Konzertmeisterin das international agierende Orchester für Alte Musik Bern, Les Passions de l'Âme. Mit ihrem Orchester gastiert sie beim Lucerne Festival, den Tagen Alter Musik Regensburg, den Schwetzinger Festspielen oder beim Musikfest Stuttgart. Sie konzertiert mit Künstler:innen wie Dorothee Oberlinger, Simone Kermes, Kristian Bezuidenhout oder Nuria Rial.

Meret Lüthi erhielt ihre Ausbildung in ihrer Heimatstadt bei den Violinistinnen Monika Urbaniak-Lisik und Eva Zurbrügg und erlangte Lehr- und Konzertdiplom mit Auszeichnung. Das Studium des Streichquartetts führte sie nach Basel zu Walter Levin, bei Anton Steck in Trossingen studierte sie Barockvioline.

Als gefragte Spezialistin für Alte Musik ist Meret Lüthi bei Radio SRF 2 Kultur, Espace 2, SWR 2 und beim BR zu Gast und doziert an der Hochschule der Künste Bern die Fächer Barockvioline und Historisch Informierte Aufführungspraxis. 2017 wurde sie für ihr langjähriges und herausragendes musikalisches Wirken mit dem Musikpreis des Kantons Bern und 2020 mit dem Kulturpreis der Bürgi-Willert-Stiftung geehrt. Ihr künstlerisches Schaffen ist bei Sony Switzerland, Ramée, Prospero und cpo dokumentiert und wurde zweimalig mit dem Diapason d'or sowie mit dem OPUS KLASSIK, dem Premio Abbiati und dem CHOC de l'Année 2023 ausgezeichnet. 2024 wurde ihr von der Stiftung Schweizer Geigenbauschule Brienz der Goldene Bogen verliehen.

https://www.lespassions.ch/de/meret-luethi/